|
|
Zur Klassifizierung von offenen- und
Kugelsternhaufen.
In den Textbeschreibungen zu den einzelnen
Objekten finden sich sowohl bei den offenen, als auch bei den Kugelsternhaufen
oft die Angabe einer Klassifizierung. |
|
|
|
Offene Sternhaufen:
Offene Sternhaufen werden
meist nach einem von Robert Trumpler entwickelten Schema aus dem Jahr 1930
klassifiziert. Dazu gibt es drei Angaben. Die römischen Zahlen von
I bis IV geben die Konzentration und
Loslösung vom umliegenden Sternenfeld an (von stark bis schwach
konzentriert).
Die arabischen
Ziffern von 1 bis 3 geben an, wie stark sich die
einzelnen Sterne in ihren Helligkeiten unterscheiden (von gering zu stark). Die
Buchstaben p, m, oder r geben an, ob der
Sternhaufen wenig (poor), durchschnittlich (medium) oder viele (rich)
Sterne hat.
Ergänzend können noch drei weitere Kriterien dazu
angegeben werden: n (nebulosity) bedeutet im
Haufen sind interstellare, leuchtende Materiewolken eingebettet; e (elongated -
länglich) bedeutet der Sternhaufen erscheint in einer Richtung
auseinander gezogen und u (unsymmetrical - unsymmetrisch) steht dafür, dass
die Sterne im Haufen in verschiedenen Richtungen gestreut sind.
Kugelsternhaufen:
Kugelsternhaufen werden
nach einem Ssystem von Harlow Shapley und seine Doktorandin Helen Sawyer Hogg
ab 1927 nach ihrer scheinbaren Konzentration klassifiziert. Die Skala reicht
von römisch I bis XII, wobei die Klasse I
für eine starke Konzentration und die Klasse XII für die
schwächste Konzentration steht. |
Offene Sternhaufen |
Messier
|
NGC
|
NGC und IC
|
Andere
|
|
|
Kugelsternhaufen und besondere Sterne |
Kugelsternhaufen Messier
|
Kugelsternhaufen NGC und IC
|
Besondere Sterne
|
|
|
Offene Sternhaufen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Collinder 240, NGC 3572 und NGC 3590 - offene
Sterhaufen im Sternbild Carina Bilddaten 02.07.2021 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA - gekühlt (800
ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer bei f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Lynga 2 und Trumpler 22 im Sternbild
Zentaurus Bilddaten
18.06.2021 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA -
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 bei f = 670 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 3532 im Sternbild Carina Bilddaten 02.07.2021 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA - gekühlt (800
ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer bei f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 4052 und Ruprecht 101 im Sternbild Kreuz des
Südens Bilddaten
21.06.2021 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA -
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 bei f = 670 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 5316 und Lynga 1 im Sternbild Zentaurus
Bilddaten
10.07.2021 14 x 300 s, Canon EOS 700 DA -
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 bei f = 670 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
IC 2581, NGC 3247, RCW 49 und der Westerlund Nebel
(Gum 29) Bilddaten
17.06.2021 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA -
gekühlt (1600 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 bei f = 670 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 3496 im Sternbild Carina Bilddaten 03.07.2021 12 x 3000 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Astro
Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop
CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 4609 und Hogg 15 im Sternbild Kreuz des
Südens Bilddaten
02.07.2021 12 x 300 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 4815 im Sternbild Fliege Bilddaten 29.08.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Astro
Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6067 im Sternbild Winkelmaß
Bilddaten
07.09.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 4609 und Hogg 15 im Sternbild Kreuz des
Südens Bilddaten
05.09.2021 12 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6167 im Sternbild Altar Bilddaten 05.09..2021 10 x 180 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Astro
Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6200 und NGC 6204 im Sternbild Altar
Bilddaten
04.09.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6249 und NGC 6259 im Sternbild Skorpion
Bilddaten
06.09.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6416, Messier 6 und Trumpler 28 im Sternbild
Skorpion Bilddaten
29.08.2021 12 x 300 s, EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 107 bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 18 im Sternbild Schütze
Bilddaten
29.08.2021 12 x 300 s, EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 107 bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 23 im Sternbild Schütze
Bilddaten
29.08.2021 12 x 300 s, EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 107 bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 25 im Sternbild Schütze
Bilddaten
29.08.2021 12 x 300 s, EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 107 bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Stock 14 und Stock 15 im Sternbild
Zentaurus Bilddaten
29.08.2021 12 x 300 s, EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 107 bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
IC 2602 und Melotte 101 im Sternbild Carina -
Widefiel Bilddaten
27.06.2021 12 x 300 s, Canon EOS 60 DA,
ungekühlt (800 ASA) Teleskop: Canon Teleobjaktiv f = 300mm bei
f/4.0 Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Melotte 101 im Sternbild Carina - Detail
Bilddaten
29.08.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
GGroßes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
IC 2602 und Melotte 101 - die südlichen
Plejaden im Sternbild Carina Bilddaten 29.08.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Astro
Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6649 - offener Sternhaufen und Reflexionsnebel
im Stenbild Schild Bilddaten 29.08/02.09.2021 22 x 300 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop:
Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6871 und NGC 6883 Bilddaten 02+03.09.2022 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA gekühlt (800
ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 mm + Reducer bei f = 500mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop
CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6910 und Collinder 419 Bilddaten 03.09.2022 17 x 300 s, Canon EOS 700 DA gekühlt (800 ASA)
Teleskop: Pentax SDP 105 mm + Reducer bei f = 500mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop
CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6383 und Trumpler 28 Bilddaten 27.08.2022 6 x 300 s, Canon EOS 700 DA gekühlt (800 ASA)
Teleskop: Pentax SDP 105 mm bei f = 670mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop
CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Die großen Sternhaufen im Zentrum des Carina
Nebels NGC 3372 Bilddaten
26.+27.07.2021 2 x 10 x 120 s, Canon EOS
700 Da, gekühlt (800 ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach
Reducer (f = 2000 mm) Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes
Bild und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Der offene Sternhaufen NGC 6067 im Sternbild
Winkelmaß (Norma) Bilddaten 02.08.2021 - 25 x 180 s, Canon EOS Canon 60 Da, ungekühlt (1000
ASA) Teleskop: 150 mm Zeiss APQ - f/8 Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Der offene Sternhaufen NGC 6530 und die besonderen
Sterne Sgr 9 und Herschel 36 im Lagunennebel (Messier 8) Bilddaten 11.09.2021 10 x 180 s, Canon EOS 700 Da, gekühlt (800
ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer (f = 2000 mm)
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 21 - offener Sternhaufen im Sternbild
Schütze (Sagittarius) Bilddaten 04.08.2021 - 13 x 300 s, Canon EOS Canon 60 Da, ungekühlt (1000
ASA) Teleskop: 150 mm Zeiss APQ - f/8 Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes
Bild und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Eta Carina und der offene Sternhaufen Trumpler
16 Bilddaten
26.07.2021 10 x 120 s, Canon EOS 700 Da,
gekühlt (800 ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer
(f = 2000 mm) Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Die offenen Sternhaufen Trumpler 14, 15 und
Collinder 232 Bilddaten
27.07.2021 10 x 120 s, Canon EOS 700 Da,
gekühlt (800 ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer
(f = 2000 mm) Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Collinder 228 im Carina Nebel Bilddaten 27.07.2021 10 x 120 s, Canon EOS 700 Da, gekühlt (800
ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer (f = 2000 mm)
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Pismis 24 - ein sehr junger offener Sternhaufen in
NGC 6357 Bilddaten
11.09.2021 12 x 180 s, Canon EOS 700 Da,
gekühlt (800 ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer
(f = 2000 mm) Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Der offene Sternhaufen Messier 16 und die
"Säulen der Schöpfung" im Adlernebel IC 4703 im Sternbild
Schlange Bilddaten
13.09.2021 12 x 180 s, Canon EOS 700 Da,
gekühlt (800 ASA) Teleskop: PlaneWave CDK 12.5" mit 0.8fach Reducer
(f = 2000 mm) Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS
2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Sharpless 2-86, NGC 6820 und NGC 6823 -
Sternentstehung und ein offener Sternhaufen im Sternbild Füchschen
(Vulpecula) Bilddaten
28.09.2019 14 x 300 s, Canon EOS Canon
EOS 700 Da, gekühlt gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105
mit 0.72-fach Reducer f = 510 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,
Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 45 - die Plejaden im Sternbild
Stier Bilddaten
04.10.2019 25 x 300 s, Canon EOS Canon
EOS 700 Da, gekühlt gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105
mit 0.72-fach Reducer f = 510 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,
Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 24 und die große Molekülwolke
Lynds 291 im Sternbild Schützen Sagittarius Bilddaten 24.08.2019 22 x 300 s, Canon EOS 60 DA, ungekühlt
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Canon EF 200 mm f/2.8 USM bei f/4
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 23 im Sternbild Schütze
(Sagittarius) Bilddaten
24.08.2019 12 x 300 s, Canon EOS 700 DA
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer bei f = 480
mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6520 und die Bok Globule Barnard 86
Bilddaten
30.08.2019 40 x 180 s, ASI ZWO 071 MC
Teleskop: Astro Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6231 das Zentrum der SCO OB 1 Sternasozition im
Sternbild Skorpion Bilddaten 16.09.2019 10 x 180 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Planewave
CDK 12.5 Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6242 und NGC 6268 im Sternbild Skorpion
Bilddaten
26.06.2019 21 x 300 (800 ASA), Canon EOS
700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6169, NGC 6192 und der Stern V 1003 Sco im
Sternbild Skorpion - Widefield Bilddaten 24.06.2019 14 x 300 (800 ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt
Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6200, NGC 6204, Hogg 20, 21 und Hogg 22 -
Widefield Bilddaten
23.06.2019 20 x 300 (800 ASA), Canon EOS
700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6124 - offener Sternhaufen im Sternbild
Skorpion in einer Weitwinkelansicht Bilddaten 26.06.2019 17 x 300 (800 ASA), Canon EOS 60 DA Teleskop:
Canon EF 200mm/1:2,8 bei f/4 Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6124 - offener Sternhaufen im Sternbild
Skorpion Bilddaten
26.06.2019 17 x 300 (800 ASA), Canon EOS
700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105 mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6134, NGC 6167 und Hogg 19 - offene Sternhaufen
im Sternbild Ara/Norma Bilddaten 01.06.2019 8 x 600 (800 ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 0mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6200, NGC 6204 und Hogg 21 + 22
Bilddaten
02.06.2019 5 x 600 (800 ASA), Canon EOS
700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
4349 - ein offener Sternhaufen nördlich von Acrux Bilddaten 02.06.2019 7 x 600 (800 ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 0mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd
Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
|
|
 |
NGC
5045 - ein offensichtlich nicht existenter offener Sternhaufen im Sternbild
Centaurus, NGC 4815 und NGC 5281 Bilddaten 27.05.06.2019 14 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800 ASA
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd
Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
5617 und Trumpler 22 - ein Doppelsternhaufen am Südhimmel, Pismis 19 und
der kleine bipolare planetarische Nebel He 2-111 Bilddaten 02 +
05.06.2019 14 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800 ASA Teleskop:
Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight,
Photoshop CS5 by Bernd
Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
3532 und GN 11.01.1 Bilddaten 4.
bis 8.05.2019 25 x 300 + 8 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, Regim, Photoshop CS5
Großes
Bild und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Collinder 70 und die Gürtelsterne des Orion Bilddaten 05.04.2019 15 x 240 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA
Teleskop: Teleobjektiv Canon EF 200mm/1:2,8 bei f/4
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 47, NGC 2423 und NGC 2425 Bilddaten 23 +
25.04.2019 7 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA Teleskop:
Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight,
Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
|
|
 |
NGC
2516 im Sternbild Carina Bilddaten 26.04.2019 6 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
Großes
Bild und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 67 im Sterbild Krebs Bilddaten 27.
- 29.04.2019 18 x 600 Sekunden, Canon EOS 60 DA/800ASA Teleskop:
Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 850 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Messier 45, die Plejaden Bilddaten 04.10.2019 25 x 300 Sekunden, Fiji XM-1/1200ASA Teleskop:
200 Canon Teleobjektiv bei f/4 Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6231, die Dunnkelwolke Sandqvist 19 und Zeta 1+2 Scorpii Bilddaten 16.08.2017 2 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA
Teleskop: Pentax SDP 105 mit 0.8-fach Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
3114 und Trumpler 12 Bilddaten 26.04.2019 12 x 600 Sekunden, Canon EOS 60 DA/800ASA
Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
3766 Bilddaten
25.04.2019 6 x 600 Sekunden, Canon EOS 60
DA/800ASA Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
IC
2714 Bilddaten
01.05.2019 9 x 600 Sekunden, Canon EOS 60
DA/800ASA Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 48 Bilddaten 02.05.2019 6 x 600 Sekunden, Canon EOS EOS 60 DA/800ASA
Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 50 Bilddaten 24.04.2019 9 x 600 Sekunden, Canon EOS 60 DA/800ASA
Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 93 Bilddaten 01/02.05.2019 15 x 600 Sekunden, Canon EOS EOS 60 DA/800ASA
Teleskop: Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 6 und LBN 1117 Bilddaten 19.07.2018 16 x 300 Sekunden, Canon EOS 6D Teleskop:
Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Photoshop CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Messier 44 - die Praesepe Bilddaten 19.04.2018 12 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
Astrophysics EDFS D = 130 mm, f= 870 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Photoshop CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6520 und Barnard 86 im Sternbild Schütze Bilddaten 24.07.2017 7 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
4755 - Herschels Schmuckkästchen Bilddaten 18.08.2017 5 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
2516 im Sternbild Schiffskiel Bilddaten 01.05.2017 6 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Messier 41 im Sternbild Canis Major Bilddaten 30.04.2017 12 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
IC
2602 - die südlichen Plejaden im Sternbild Carina Bilddaten 30.04.2017 6 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
M
46 + NGC 2438 im Sternbild Achterdeck des Schiffes Bilddaten 26.+30.04.2017 6 x 600 s + 12 x 300 Sekunden, Canon EOS 700
Dac Teleskop: AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
M
47 im Sternbild Achterdeck des Schiffes mit Flare des Satelliten Globalstar
19 Bilddaten
25.+29.04.2017 6 x 600 Sekunden, Canon
EOS 700 Dac Teleskop: AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870
mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Mosaik
M 46 + M 47 + NGC 2438 und NGC 2423 Bilddaten 26.-
30.04.2017 insgesamt 180 Minuten, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
AstroPhysics EDFS mit Flattener, D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6383 und Trumpler 28 Offene Sternhaufen im Skorpion Bilddaten 18.09.2015 5 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac Teleskop:
Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 900 mm (mit Astro Physics Reducer)
Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
M 6
im Sternbild Skorpion Bilddaten 18.09.2015 8 x 300 s Sekunden, Canon EOS 700 Dac
Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 900 mm (mit Astro Physics Reducer)
Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Von
M 7 bis NGC 6444 Offene Sternhaufen im Skorpion Bilddaten 16.09.2015 2er Mosaik, insges. 13 x 600 s Sekunden, Canon EOS
700 Dac Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 900 mm (mit Astro Physics
Reducer) Standort: Onjala Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
3532 Offener Sternhaufen im Schiffskiel Bilddaten 11.07.2015 10 x 600 s Sekunden, Canon EOS 60 DA (BAADER
modifiziert) Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 900 mm (mit Astro Physics
Reducer) Standort: Onjala Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
3293 Offener Sternhaufen im Schiffskiel Bilddaten 10.07.2015 9 x 600 s Sekunden, Canon EOS 60 DA (BAADER
modifiziert) Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm
Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 11 Wildentenhaufen Bilddaten 18.10.2014 6 x 600 s, SBIG ST-8300 C Teleskop: Zeiss APQ, D
= 150 mm, f = 1200 mm Standort: Onjala
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar,Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
4755 Herschels Schmuckkästchen
Bilddaten 30.04.2013 9 x 600 s Sekunden, Canon EOS 40 DA (BAADER
modifiziert) Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm
Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6025 Offener Sternhaufen in der südlichen Krone
Bilddaten 08.05.2013 10 x 120 + 16 x 600 Sekunden, Canon EOS 40 DA
(BAADER modifiziert) Teleskop: Celestron C 11 + HyperStar, f = 560
mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6231 und zeta Scorpii
Bilddaten 03.05.2013 10 x 600 Sekunden, Canon EOS 40 DA (BAADER
modifiziert) Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
|
|
|
|
|
 |
Messier 53 - Kugelsternhaufen im Sternbild Coma Berenices
Bilddaten
ZWO ASI 071 MC, gekühlt Teleskop:
Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Grooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden
Mosaik
von Messier 53 und NGC 5053 |
|
 |
NGC
5053 - Kugelsternhaufen im Sternbild Coma Berenices Bilddaten ZWO
ASI 071 MC, gekühlt Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D =
130 mm, f = 850 mm Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Grooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden
Mosaik
von Messier 53 und NGC 5053 |
|
 |
NGC 5927 im Sternbild Wolf Bilddaten 05.08.2021 R:G:B 6:6:6 x 300 s, QHY 163 M Teleskop: 12.5"
PlaneWave Astrograph + Reducer bei f = 2030mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, StarTools, Starnet++,
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6366 im Sternbild Schlangenträger
Bilddaten
02.08.2021 20 x 300 s, Canon EOS 700 DA,
gekühlt Teleskop: 12.5" PlaneWave Astrograph + Reducer bei f =
2030mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, StarTools, Starnet++,
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6541 in der südlichen Krone
Bilddaten
05.08.2021 R:G:B 6:6:6 x 300 s , QHY 163
M Teleskop: 12.5" PlaneWave Astrograph + Reducer bei f = 2030mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, StarTools, Starnet++,
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC 6723 im Sternbild Schütze
Bilddaten
06.08.2021 R:G:B 6:6:6 x 300 s , QHY 163
M Teleskop: 12.5" PlaneWave Astrograph + Reducer bei f = 2030mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, StarTools, Starnet++,
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6388 - Kugelsternhaufen im Sternbild Skorpion Bilddaten 05.09.2022, 20 x 180 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt Teleskop:
Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6397 - Kugelsternhaufen im Sternbild Altar Bilddaten 12.09.2022, 20 x 180 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt Teleskop:
Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6541 - Kugelsternhaufen im Sternbild südliche Krone Bilddaten 08.+09.09.2022, 27 x 180 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gossmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6356 - Kugelsternhaufen im Sternbild Ophiuchus Bilddaten 27.08.2022, 12 x 300 + 20 x 180 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gossmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 9 - Kugelsternhaufen im Sternbild Ophiuchus
Bilddaten
02+03.09.2022, 12 x 300 + 20 x 180 s, ZWO ASI
071 MC, gekühlt Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130
mm, f = 850 mm Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gossmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 4 und NGC 6144 - Kugelsternhaufen im Sternbild
Skorpion Bilddaten
01.09.2022, 20x 180 s, Canon EOA 700 DA,
gekühlt (800 ASA) Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop
CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Der
große Kugelsternhaufen NGC 6397 im Sternbild Altar (Ara)
Bilddaten: 04.08.2021 20 x 180 s, Canon EOS 60 Da, ungekühlt/1000
ASA Teleskop: 150 mm Zeiss APQ- f/8 Standort: Onjala Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung
DeepsSky Stacker, Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Der
Kugelsternhaufen NGC 5927 im Sternbild Wolf (Lupus)
Bilddaten: 01.
+ 02.08.2021 15 x 300 + 7 x 600 s, Canon EOS 60 Da, ungekühlt/1000
ASA Teleskop: 15 0mm Zeiss APQ- f/8 Standort: Onjala Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung
DeepsSky Stacker, Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6723 im Sternbild südliche Krone
Bilddaten: 09.05.2013 29 x 180 s, Canon EOS 40 Da Teleskop: C 11 mit
Hyperstar, f = 560 mm Location: Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung
Nebulosity, Registar, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
288 im Sternbild Bildhauer
Bilddaten: 10.08.2015 2 x 600 Sekunden, ALccd12 Teleskop: Planewave
CDK17 mit Televue 0.8-fach, D = 430 mm, f = 2350 mm Location: Rooisand
Observatory, Namibia Bildverarbeitung
Nebulosity, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6752 - Kugelsternhaufen im Sternbild Pfau (Pavo) Bilddaten 24.+25.09.2019, 55 x 300 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 15 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Pegasus
Bilddaten
27.09.2019, 40 x 300 s, ZWO ASI 071 MC,
gekühlt Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f =
870 mm Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 28 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze
(Sagittarius) Bilddaten
20.09.2019, 24 x 180 s, ZWO ASI 071 MC,
gekühlt Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f =
870 mm Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6544 - ein kleiner Kugelsternhaufen im Sternbild Sagittarius Bilddaten 22.09.2019, 42 x 300 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt Teleskop:
Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 54 - ein extragalaktischer Kugelsternhaufen
im Sternbild Schütze Bilddaten 29.08.2021 20 x 180 s, ASI ZWO 071 MC Teleskop: Astro
Physics 130mm EDF-S mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 14 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild
Schlangenträger (Ophiuchus) Bilddaten 29.09.+01.10.2019, 40 x 300 s, ZWO ASI 071 MC, gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim,Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
IC
1276 - Palomar 7 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange (Serpens)
Bilddaten
26.+27.09.2019, 50 x 300 s, ZWO ASI 071 MC,
gekühlt Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f =
870 mm Standort: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 19, NGC 6293 und Barnard 59 - Kugelsternhaufen und
Dunkelwolke im Schlangenträger Bilddaten 22.08.2019, 13 x 300 s, Canon EOS 700 DA, gekühlt (800 ASA)
Teleskop: Pentax SDP 105 mit 0.72-fach Reducer, f = 480 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Baade´s Window, NGC 6522 und NGC 6528 - 2 Kugelsternhaufen
im Sternbild Schütze (Sagittarius) Bilddaten 26.08.2019, 60 x 120 s, ZWO ASI 071 MC Teleskop: Astro Physics
EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 830 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
5897 - Kugelsternhaufen im Sternbild Waage (Libra) Bilddaten 27.+28.08.2019, 26 x 300 s, ZWO ASI 071 MC Teleskop: Astro
Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 830 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Antares, Messier 4 und NGC 6144 Bilddaten 28.08.2019, 2er Mosaik, insgesamt 28 x 300 s, ZWO ASI 071 MC
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 830 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 22 - ein prächtiger Kugelsternhaufen im Sternbild
Schütze (Ophiuchus) Bilddaten 29.08.2019, 26 x 300 s, ZWO ASI 071 MC Teleskop: Astro Physics
EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 830 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 5 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange
(Serpens) Bilddaten
30.07.2019 11 x 600 + 31 x 240 Sek., ZWO
ASI 071 MC Teleskop: Astro Physics EDFS, D = 130 mm, f = 780 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Nebulosity, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Antares, Messier 4 und NGC 6144 Bilddaten 10.06.2019 24 x 600 (800ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt,
2er Mosaik Teleskop: Pentax SDP 105 mit 0.8fach Reducer, f = 500 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
4372 - ein großer Kugelsternhaufen im Sternbild Fliege (Musca)
Bilddaten
31.05 + 01.06.2019 13 x 600 (800ASA),
Canon EOS 700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
5139 - Omega Centauri und die kleine Molekülwolke PGCC
G308.43+14.62 Bilddaten
12 + 25.05.2019 HDR 12 x 300 (400 ASA)
und 6 x 600 Sekunden (800ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt Teleskop:
Pentax SDP 105, f = 670 0mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight,
Photoshop CS5 by Bernd
Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
4833 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Fliege (Musca) Bilddaten
03 + 05.06.2019 12 x 600 Sekunden, Canon
EOS 60 DA/1000ASA Teleskop: AP 130mm EDFS, f = 850 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
|
|
 |
NGC
3201 - Kugelsternhaufen im Sternbild Vela Bilddaten 08.05.2019 8 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA/800ASA
Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
Großes
Bild und Bildbeschreibung laden
Von hier aus sind auch Bilder von NGC 3201 mit etwas
längerer Aufnahmebrennweite verlinkt. |
|
|
|
 |
Messier 80 - Kugelsternhaufen im Sternbild Skorpion und der
Kleinplanet Ceres
Bilddaten 29.08.2019, 6 x 180 s, ZWO ASI 071 MC Teleskop: Astro Physics EDFS
mit Flattener D = 130 mm, f = 830 mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
6397 - Kugelsternhaufen im Sternbild Altar (Ara)
Bilddaten 21.+24.07.2018 Baader Filter R:G:B 815:636:692 x 1 Sekunden,
QHY 163 M Teleskop: Planewave CDK 12.5 D = 320 mm, f = 2540
mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Astroart, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 75 im Sternbild Schütze
Bilddaten 29.07.2017 9 x 600 Sekunden, ALccd12 Teleskop: Planewave
CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Messier 55
Bilddaten 25.07.2017 10 x 300 Sekunden, Canon EOS 700Dac Teleskop:
Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000
mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Photoshop CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6352
Bilddaten 25.07.2017 4 x 900 Sekunden, Canon EOS
700Dac Teleskop: Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm,
f = 2000 mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Messier 69
Bilddaten 23.07.2017 10 x 300 Sekunden, Canon EOS 700Dac Teleskop:
Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000
mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Photoshop CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
5139 Omega Centauri
Bilddaten 02.05.2013 3 x 600 Sekunden, Canon EOS 40 DA (BAADER
modifiziert) Teleskop: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Registar, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NGC
5139 - Omega Centauri Bilddaten 17.08.2017 4 x 600 s + 9 x 120 s, Canon EOS 700 Dac
Teleskop: Planewave CDK 12.5 mit Televue 0.8-fach Reducer D = 320 mm, f = 2000
mm Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Regim, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
104 47 Tuc
Bilddaten 13.08.2013 10 x 120 s + 16 x 600 Sekunden, SBIG ST-8300
C Teleskop: Astro Physics EDFs D = 130 mm, f = 780 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Photoshop
CS5
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
NGC
6441 + PK 353.5-04.9
Bilddaten 23.+24.07.2018 Baader Filter R:G:B 1000:1000:1000 x 1
Sekunden, QHY 163 M Teleskop: Planewave CDK 12.5 D = 320 mm, f = 2540
mm Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
Nebulosity, Astroart, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
|
Besondere
Sterne |
|
|
|
|
 |
40 Eridani - ein weißer Zwergstern im
Sternbild Eridanus Bilddaten 21.07.2022 - 20 s, Canon EOS 700 DA, gekühlt (800 ASA)
Teleskop: 12.5" PlaneWave Astrograph mit Reducer bei f = 2030mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
PK 343-00.1 - der Überrest der Nova Scorpii
aus dem Jahr 1437 Bilddaten
06.-08.08.2021 R:G:B 4:4:4 x 300 s +
H-alpha 34 x 600 s , QHY 163 M Teleskop: 12.5" PlaneWave Astrograph +
Reducer bei f = 2030mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, StarTools, Starnet++,
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
PDS 70 - ein Planetensystem in der
Entstehung Bilddaten
13.08.2021 9 x 300 s, ZWO ASI 071C
Pro Teleskop: AP 130mm EDFS mit Flattener bei f = 850mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Proxima Centauri - 2021 Bilddaten 10.08.2021 12 x 300 s, ZWO ASI 071C Pro Teleskop: Pentax
SDP 105 bei f = 670 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Barnards Pfeilstern - 2021 Bilddaten 111.08.2021 12 x 300 s, ZWO ASI 071C Pro Teleskop: Pentax
SDP 105 bei f = 670 mm Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Pixinsight und
Photoshop
Großes Bild
und Bildbeschreibung laden |
|
 |
ASA
SSN- 18fv - die Nova Carina im Juli 2021 Bilddaten 01.07.2021 9 x 300 s, ZWO ASI 071 Color gekühlt
Teleskop: AP 5" EDFS mit Flattener bei f = 850 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Die
Nova Scorpii 2021 Bilddaten
08.07.2021 24 x 300 s, Canon EOS 700 DA
gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105 mm mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Ein
schwarzes Loch - das Röntgendoppelsternsystem Cygnus X-1 Bilddaten 07.09.2021 12 x 300 s, ZWO ASI 071 MC gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS2
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Die
Nova RS Ophiuchus im Sternbild Schlangenträger am 11. August 2021
Bilddaten
11./12.8.2021 23 x 300 s, Canon EOS 700
DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105 mm mit Reducer, f = 500 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
HD
186 302 - ein Zwilling unserer Sonne im Sternbild Pavo (Pfau) Bilddaten 30.09.2019 12 x 300 s, ZWO ASI 071 MC gekühlt
Teleskop: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Alpha Centauri und einige interstellare Objekte Bilddaten 21.08.2019 12 x 300 (800 ASA), Canon EOS 700 DA gekühlt
Teleskop: Pentax SDP 105 + Reducer, f = 480 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS5
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Acrux und der kleine planetarische Nebel PK 299-0.2
Bilddaten
03.06.2019 12 x 300 (800 ASA), Canon EOS
700 DA gekühlt Teleskop: Pentax SDP 105, f = 670 0mm
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5
by Bernd Gooßmann
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
V
645 Cen - Proxima Centauri
Bilddaten
30.09.2019, 10 x 180 sek., Canon 200 Teleobjektiv bei f/4.0, Canon
700 DA Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, PixInsightPhotoshop CS 6
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
V
2500 Oph - Barnards Pfeilstern
Bilddaten
30.09.2019, 10 x 180 sek., AP EDFS 130/850mm, ASI 071
Pro Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Photoshop CS 2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
Acrux im Kreuz des Südens und seine Umgebung
Bilddaten
07.04.2019, 15 x 240 s sek., Canon 200 Teleobjektiv bei f/4.0, EOS
700 DA bei 800 ASA Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung:
DeepSkyStacker, Photoshop CS 6
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Antares
Bilddaten
29.09.2019,4 x 300 sek., Canon 200 Teleobjektiv bei f/4.0, Fuji XM-1
bei 1250 ASA Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung: DSS,
Photoshop CS2
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Theta Orionis - das Trapez im Kerngebiet des
Orionnebels
Bilddaten
26.04.2019, 30 x 0.5 Sek., Planewave Astrograph im Primärfokus
bei f = 2.540 mm, Canon EOS 60 DA bei 800 ASA Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DSS, Photoshop CS2
Großes Bild und Bildbeschreibung
laden |
|
 |
Der
Stern Eta Carina und die Sternhaufen Trumpler 14, 16 und Collinder 282
Bilddaten
04.05.2019, 10 x 30 Sek., Planewave Astrograph mit Reducer bei f =
2.000 mm, Canon EOS 60DA bei 1000 ASA Standort: Chamäleon Observatory,
Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: DSS, Photoshop CS2
Großes Bild und
Bildbeschreibung laden |
|
 |
NOVA CARINAE 2018 - ASASSN-18fv - im
April + Juli 2018
Bilddaten Aufnahme mit Pentax 75 am 05.04, 9 x 360 Sek. mit Canon EOS 700
DA Aufnahme mit Astro Physics 5" EDFS
am 07.04, 8 x 600 Sek. mit Canon EOS 700 DA Aufnahme mit 12.5" Planewave
Astrograph am 05.04,10 x 60 Sek. mit Canon EOS 700 DA
Standort:
Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Bildverarbeitung: Nebulosity, Registar, Photoshop
CS5
Große Bilder und Bildbeschreibung
April 2018 laden Update:
Neue Bilder der Nova
vom Juli 2018 |
|
 |
NOVA CARINAE 2018 - ASASSN-18fv - im Mai
2019
Bilddaten
Aufnahme mit Astro Physics 5" EDFS + Field Flattener
am 04.05.2019, 6 x 600
Sek. mit Canon EOS 60
DA
Standort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge,
Namibia Bildverarbeitung: Image
Add + Photoshop CS2
zurück zum Seitenanfang |
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |