|
|
|
|
Besondere Sterne - ANTARES im Sternbild
Skorpion |
 |
|
Kurze Objektbeschreibung:
Antares (alpha Scorpii), der Hauptstern des Sternbilds
Skorpion, ist ein "roter Überriese" und liegt etwa 600 Lichtjahre vom
Sonnensystem entfernt. Antares ist ein physikalischer Doppelstern. Der
Begleiter - alpha Scorpii B - ist ein blau-weißer Stern und ist aktuell
2.6" von Antares entfernt. Die Umlaufzeit beträgt ca. 900 Jahre, der
Abstand beider Sterne beträgt ca. 550 AE.
Antares hat einen
Durchmesser von etwa 1 Milliarde km (unsere Sonne ca. 1.4 Millionen km). Stellt
man Antares an Stelle unserer Sonne, läge die Umlaufbahn des Planeten Mars
noch inner halb des Sterns. Die Oberflächentemperatur liegt bei ca. 3.000
Gard Celsius, deshalb leuchtet der Stern in orange-roter
Farbe. |
 |
Antares ist ein Stern am Ende seines Lebens, er beginnt bereits seine
äußeren Gasschichten abzustoßen und eine planetarischen Nebel
auszubilden. Antares gehört zusammen mit den Sternen Beteigeuze im Orion
und eta Carinae zu den "heissesten Kandidaten" als nächste Supernova in
unserer Galaxie zu explodieren.
Antares ist der erste Fixstern bei dem
es gelang, die Oberfläche des Sterns mit dem VLTI in hoher Auflösung
abzubilden.
« Credit: ESO -
http://www.eso.org/public/images/eso1726a/
Unser Bild zeigt
rechts von Antares den Kugelsternhaufen Messier 4. Zwischen Antares und Messier
4 steht darüber der Kugelsternhaufen NGC 6144. Am linken unterem Bildrand
liegt die diffuse H-II Region LBN 1103. Oben im Bild liegen Dunkelnebel und die
blauen Reflexionsnebel IC 4604 und IC 4605 |
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |