|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
NGC 2477 im Sternbild Achterdeck des Schiffs
(Puppis) NGC 2477 in the constellation Puppis |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Objektbeschreibung: NGC 2477 (Caldwell 71) ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Achterdeck des Schiffs und hat einen scheinbaren Durchmesser von knapp 30 Bogenminuten. NGC 2477 ist einer der schönsten offenen Sternhaufen am südlichen Himmel und bietet visuell einen atemberaubenden Anblick. Er wirkt fast wie ein hoch aufgelöster Kugelsternhaufen, allerdings Kugelsternhaufen ohne das für Kugelsternhaufen charakteristische dichte Zentrum. NGC 2477 besteht aus etwa 300 Sterne, wobei die hellsten 12. Größenklasse haben. Seine Entfernung zum Sonnensystem wird mit 4000 Lichtjahren angeben, sein Alter wird mit 700 Millionen Jahre angegeben. Klassifiziert ist der Sternhaufen nach Trumpler als Typ I 3 r. Nur knapp 1,5 Grad westlich steht der offene Sternhaufen NGC 2451. Die schwachen Nebel im Hintergrund (GN 07.53.0) sind eine Mischung aus Emissions- und Reflexionsnebel von der scheinbaren Größe von 4 bis 5 Grad. NGC 2477 wurde 1751 von Nicolas Louis de Lacaille entdeckt, der auch als "Vater der südlichen Astronomie" bezeichnet wird. |
||||||||||||||
Knapp 1,5
Grad westlich von NGC 2477 steht der offene Sternhaufen NGC 2451. Nach heutigen
Erkenntnissen besteht NGC 2451 eigentlich aus zwei offenen Sternhaufen, die von
der Erde aus gesehen zufällig genau in der gleichen Sichtlinie
liegen. Große Mosaikbilder laden (1800 x 1200 Pixel 2800 x 2100 Pixel) |
||||||||||||||
NGC 2477 in the constellation Puppis Image data 27. + 28.04.2019 12 x 600 Sekunden, Canon EOS 700 DA, cooled/800ASA Telescope: Pentax SDP 105, f = 670 mm Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5 |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images and all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |