|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Molekülwolken im Sternbild
Chamäleon Molecular clouds in the constellation Chameleon |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Objektbeschreibung: Endlich haben wir eine Aufnahme des Sternbilds Chamäleon vom Chamäleon-Observatory :-). Das kleine unscheinbare Sternbild liegt in der Nähe des südlichen Himmelspols und erreicht auch in Namibia nur eine Höhe von rund 30° über dem Horizont. Das gesamte Sternbild ist von Molekülwolken des sogenannten Chamäleon-Komplexes durchzogen. Der Komplex gehört zu den nächstgelegenen Sternentstehungsgebieten und enthält im Inneren der Wolken mehrere hundert Sterne. Einige massereiche Sterne erzeugen mit ihrem intensiven Licht kleine Reflexionsnebel in den Dunkelwolken, z.B. IC 2631 oder Ced 111. |
||||||||||||||
Molecular clouds in the constellation Chameleon Image data 27.04.2022 27 x 300 s, Canon EOS 6D Telescope: Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art bei f/4 Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: Nebulosity, Registar, Starnet, Photoshop |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images and all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |