|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Barnard Dunkelwolken B 68, B 72 und viele andere zusammen
mit Jupiter im Sternbild Ophiuchus Barnard's dark clouds B 68, B 72 and many others together with Jupiter in the constellation Ophiuchus |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Objektbeschreibung: Unser Bild zeigt ein 2-teiliges Mosaik von einigen großen Dunkelwolken im Sternbild Ophiuchus zusammen mit dem Planeten Jupiter. Bildorientierung: Norden oben und Osten links. Etwas links der Bildmitte liegt Barnard 72, der Schlangennebel. Im Schlangenträger liegen zahlreiche, große Dunkelwolken, die zunächst fotografisch vom amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard katalogisiert wurden. Den kompletten Katalog von über 300 Dunkelwolken von Barnard findet man unter dieser URL. Barnard war Autodidakt und einer der Pioniere der Astrofotografie. In neuerer Zeit folgten ausführlichen Untersuchungen von K. Dobashi im infraroten Licht.
|
||||||||||||||
Barnard's dark clouds B 68, B 72 and many others together with
Jupiter in the constellation Ophiuchus Image data: 24.+27.06.2019 - 22 x 300 Sekunden, Canon EOS 60 DA uncooled (800 ASA) Telescope: Canon EF 200mm/1:2,8 at f/4 (2-er Mosaik) Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: DeepSkyStacker, Photoshop CS5 |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images und all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |