 |
Onjala Observatory
|
Liebe Gäste der Onjala Lodge
Wir hoffen, Sie
hatten eine aufregende Veranstaltung und haben die unermessliche Weite des
Namibischen Sternenhimmels genießen können. Nach unserem Star Gazing
werden wir von unseren Gästen immer wieder nach Fotografien
gefragt.
Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier einige der
Beobachtungsobjekte - in Abhängigkeit der Jahreszeit zu der Sie beobachtet
haben - in Farbbildern zu ihrer Verfügung. Alle Bilder wurden mit den
Teleskopen der Onjala Lodge aufgenommen.
Die den Vorschaubildern
hinterlegte Bilddatein sind so hoch aufgelöst, dass sie sich ohne
Qualitätsverluste bis zu einem Format von 30 x 40 Zentimeter als Foto
ausbelichten oder sich in hoher Qualität in gedruckte Fotobücher
einbinden lassen.
Sollten Sie die Bilder auf ihrer privaten Homepage oder zur
Veröffentlichung in den sozialen Netzwerken nutzen wollen, bitten wir um
einen Copyrightvermerk mit dem Hinweis auf F.Hofmann + W. Paech - |
|
|
Onjala Observatory. Jede kommerzielle Nutzung der Bilder
ist strikt untersagt und nur in schriftlicher Absprache mit Paech/Hofmann oder
mit dem Mangement der Onjala Lodge zulässig. Zum Laden der
Druckdateien klicken Sie einfach auf das jeweilige Vorschaubild (dann mit der
rechten Maustaste auf das geladene Bild klicken und "Graphik speichern unter"
wählen).
Wollen Sie mehr
über die Geschichte des Onjala Observatory erfahren,
folgen Sie einfach diesem Link. Ausführlichere
Informationen zu den einzelnen Bilder
finden Sie in diesem
pdf-file. |
Wolfgang Paech + Franz Hofmann / Last Update:
15.06.2023 / Kontakt |
|
|
 |
 |
Für fast alle Reisenden, die aus Europa nach Namibia kommen, ist
das Kreuz des Südens wohl DAS Sternbild, das an einem dunklen Himmel am
meisten fasziniert. Wir bieten Ihnen deshalb ein hoch aufgelöstes Mosaik,
bestehen aus 20 einzelnen Segmenten mit einer Gesamtbelichtungszeit von 20
Stunden, zum download an. In höchster Auflösung lässt sich das
Bild im Format 50 x 60 cm als Poster ausbelichten.
download:
2048 x 1500 pixel
download: 3500 x 2500
pixel download: 6600
x 4700 pixel |
Chamäleon
Reisen |
Das
Sternbild Kreuz des Südens und der Kohlensack |
|
|
|
 |
 |
 |
NGC 4755 - Herschels
Schmuckkästchen |
NGC
6231 - Sternhaufen im Skorpion |
Messier 11 - Sternhaufen im Sternbild Schild |
|
|
 |
 |
 |
NGC 3293 -
Sternhaufen im Sternbild Schiffskiel |
NGC
5139 - Kugelsternhaufen Omega Centauri |
NGC
3372 - Eta Carina Nebel, Gesamtansicht |
|
|
 |
 |
 |
NGC 3372 - Eta Carina Nebel,
Detail |
Messier 8, der Lagunennebel |
Der
Stern Antares mit seinen Nebelregionen |
|
|
 |
 |
 |
Messier 17, der Omeganebel |
Das
Zentrum unserer Milchstraße |
Die
große Magellansche Wolke |
|
|
 |
 |
 |
Sternstrichspuren |
Blick auf den südlichen Himmelspol |
Sternspuren und die 3m
Kuppel |
|
|
 |
 |
|
Unser Erdmond |
Die
Mondkrater Kopernikus und Erathostenes |
Der
große Krater Clavius und der Südpol des Mondes |
|
|
 |
 |
 |
Onjala und Chamäleon Observatory |
Onjala und Chamäleon Observatory |
Das
große Onjala
Teleskop |
|
 |
Totale Mondfinsternis am 27. Juli 2018
Auf Wunsch vieler Chamäleon Gäste, die Ende
Juli mit uns zusammen die Mondfinsternis beobachtet haben, zeigen wir hier
einige Aufnahmen der Finsterniss.
Das Bild links zeigt den Aufgang von
Mond und dem Planeten Mars neben der Sternwartenkuppel, die noch in den
Dämmerungsfarben des Sonnenuntergangs leuchtet. |
|
 |
 |
 |
Vollmondaufgang am 27. Juli 2018 |
|
|
|
Folgend
einige Phasen der totalen Mondfinsternis ... |
|
|
 |
Das
letzte Bild links zeigt ein Weitwinkelbild der Milchstrasse mit dem Planeten
Mars (oben) und dem verfinsterten Mond (unten), aufgenommen während der
Mitte der Totalität.
© 2018 - Team Chamäleon, Paech, Hofmann |
|
|
Die
Lust, unter dieser prächtigen Kulisse, dem intensiven
Milchstraßenband von Horizont zu Horizont, zu sitzen, aus dem Augenwinkel
heraus da und dort eine Sternschnuppe zu registrieren, immer mehr Dunkelwolken
in der Milchstrasse zu erfassen - diese Lust lässt einen so leicht nicht
wieder los! Oben am Himmel setzt sich fort, was das Land darunter bietet: die
unendliche, klare Weite des ungestörten Raumes
... Wolfgang Sorgenfrey - 2006, Okomitundu,
Namibia |
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |
|
|